Schulpsychologischer Dienst
Die Schulpsychologie hat sowohl eine diagnostische wie auch beratende Funktion. Dies reicht von Einzelfallberatung, über Gruppenangebote bis zur Schulentwicklung.
Psychologische Diagnostik
In Zusammenarbeit mit den pädagogischen Mitarbeitern liefern die Befunde die Basis für die Festlegung der Beratungsschwerpunkte.
- Testpsychologische Diagnostik im Rahmen der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle
- Testpsychologische Diagnostik bei Leistungs-, Intelligenz und Teilleistungsstörungen
- Verhaltens- und Interaktionsbeobachtungen
- Exploration der Bezugspersonen
Psychologische Beratung
Beratung von Eltern, Lehrern und Erziehern in der Förderung, Therapie und Erziehung der Kinder und Jugendlichen bei
- Konflikten
- Leistungsproblemen
- Sozioemotionalen Problemen der Schüler
- Erläuterung von diagnostischen Ergebnissen
- LRS
- Autismus
- Schulangst
- Andere psychiatrische Diagnosen
Informationen und Kontakte zum Thema Depression und Angststörung
Krisenintervention
- Vorsorge
- Akutintervention
- Nachsorge
Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Mobbingprävention mit der Shared-Concern-Methode
- Stärkung der Sozialkompetenz
- Peer counseling