Ausbildungsrichtungen
Unsere Schüler*innen wählen zwischen vier Ausbildungsrichtungen:
Informationen über die verschiedenen Unterrichtsfächer finden Sie auf der Plattform der Beruflichen Oberschule Bayern.
Allgemeine Informationen zur fachpraktischen Ausbildung an der Fachoberschule
Die fachpraktische Ausbildung der Fachoberschule gliedert sich in die Bereiche
1. fachpraktische Anleitung an der Schule, Dokumentation und Reflexion (fpAn),
2. fachpraktische Vertiefung an der Schule (fpV) und
3. fachpraktische Tätigkeiten in einer außerschulischen Einrichtung oder Schulwerkstätte (fpT).
Die fachpraktische Ausbildung fließt mit einer Note in das Zeugnis der 11. Jahrgangsstufe ein und zählt zum Notendurchschnitt des Fachabiturzeugnisses nach der 12. Klasse. Deshalb muss die Benotung der Leistung im Fachpraktikum aus rechtlichen Gründen nach einem bayernweit einheitlichen Beurteilungsverfahren durch die Betreuungslehrkraft erfolgen. Sie orientiert sich dabei an der Empfehlung des Praktikumsbetriebes. Die Endbeurteilung erfolgt in ganz Bayern auf der Grundlage eines ministeriell vorgegebenen Bewertungsbogens.
Die Samuel-Heinicke-Fachoberschule hat einen zweiwöchigen Wechsel von Praktikumszeit (= fachpraktische Tätigkeit, fpT) und Schulunterricht (siehe Terminübersicht für alle Ausbildungsrichtungen). Nach dem ersten Schulhalbjahr sollte mit dem Wechsel der Praktikumsstelle auch ein Branchenwechsel verbunden sein.
Zu beachten ist, dass in jeder Praktikumsphase ein Schultag ist, an dem in der Schule Praktikumsbelange besprochen werden (= fachpraktische Anleitung, fpAn) und praxisbezogener Unterricht stattfindet (= fachpraktische Vertiefung, fpV).
Ausführliche Informationen zum übergeordneten Fachprofil der fachpraktischen Ausbildung in allen Ausbildungsrichtungen finden Sie auf folgender Seite:
www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/fos/fpa
Kompetenzorientierte Lerninhalte des Praktikums nach dem neuen LehrplanPLUS für die einzelnen Ausbildungsrichtungen können gesondert über folgende Links abgerufen werden:
Ausbildungsrichtung Gestaltung:
www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/fos/11/fpa/g-taetigkeit
Ausbildungsrichtung Sozialwesen:
www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/fos/11/fpa/s-taetigkeit
Ausbildungsrichtung Technik:
www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/fos/11/fpa/t-taetigkeit
Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung:
www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/fos/11/fpa/w-taetigkeit
Ausbildungsabschnitte für die fachpraktische Ausbildung im Schuljahr 2019/2020
Download der Terminübersicht für alle Ausbildungsrichtungen.